HMH Mineralöle Logo
Tel.: 0 34 75 / 67 17 0
Heizöl, Kraftstoffe, Schmierstoffe
alles aus einer Hand.
voller Energie
für die Region
fair
wirtschaftlich
Nachhaltige Kraftstoffe
Universelle Rohstoffe
umweltbewusst
leistungsstark & sicher
Innovative Produkte
für Ihren Erfolg
Prozesse vereinfachen
Kunden begeistern
Flexibel
Termin- und fachgerecht
Innovative Technologie
Intelligente Anwendung
Zuhören - Fragen -
Verstehen - Handeln
Kunden
die HMH vertrauen

Heizöle, Kraftstoffe & Schmierstoffe aus der Lutherstadt Eisleben

 Sehr geehrte Damen und Herren,

Geschäftsführer
Andreas Hagemann - Geschäftsführer, Klaus Ulrich - Geschäftsführer

herzlich Willkommen auf den Internet - Seiten der HMH Mineralöle GmbH. 

Wir laden Sie gern ein, sich in der HMH Welt umzusehen. Informieren sie sich, wie wir unsere Produkte und die dazugehörigen Serviceleistungen verstehen und leben.

 Mit unseren Beschäftigten bieten wir Ihnen technische & logistische Maßanzüge nach Ihren Anforderungen. HMH Mineralöle wächst mit den Ansprüchen unserer Kunden, denn diese spornen uns bei der konsequenten Erweiterung unseres Leistungsspektrums an.

Wir wissen:
Unsere starke Stellung am Markt basiert auf dem permanenten engen Kontakt zu unseren Kunden und Lieferanten. Wir suchen den kontinuierlichen Dialog um den neue Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unsere Lösungen darauf auszurichten.

Überzeugen Sie sich selbst.

 



Energienews

  • (30.03.2023) Ist Biogas gleich Öko-Gas?
    Auch wenn diese Begriffe häufig synonym verwendet werden, ist es nicht das Gleiche. Während Biogas direkt aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen in einem natürlichen Faulungs- und Zersetzungsprozess umweltfreundlich hergestellt wird, kann es sich bei... [mehr]
  • (28.03.2023) HVO-Kraftstoff vom ADAC getestet
    Durch den Einsatz von HVO-Kraftstoff, kann der Einsatz von Dieselfahrzeugen umweltverträglicher gestaltet werden. Hydrogenated Vegetable Oils, kurz HVO, bedeutet hydrierte Pflanzenöle. Bei einer katalytischen Reaktion wird Pflanzenöl unter Zugabe von Wasserstoff in Kohlenwasserstoff... [mehr]
  • (22.03.2023) Earth-Hour 2023 - Eine Stunde fürs Klima
    Am 25. März 2023 werden am Abend gegen 20.30 Uhr in vielen Städten die Lichter ausgehen. Dies soll ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei wir die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern abgeschaltet. Auch wenn dies in diesem Winter schon in einigen... [mehr]

unsere Partner  unsere Partner  unsere Partner unsere Partner unsere Partner unsere Partner